Hans von Eckardt

Soziologe

* 22. Dezember 1890 Riga

† 24. Dezember 1957 Heidelberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1958

vom 27. Januar 1958

Wirken

Hans Felix von Eckardt wurde am 22. Dez. 1890 in Riga geboren und entstammt einer alten livländischen Literatenfamilie. Er besuchte die Schulen in seiner Vaterstadt und im Gouvernement Charkow und studierte dann in Moskau, Berlin und Heidelberg Volkswirtschaft und Soziologie.

Als der 1. Weltkrieg ausbrach, erwarb v.E. die deutsche Staatsangehörigkeit und wurde Kriegsfreiwilliger. Sohwerverwundet, wurde er dann bald dem Auswärtigen Amt attachiert. 1919 promovierte v.E. zum Dr. phil.

Als Deutschbalte und Kenner der osteuropäischen Probleme fand er von 1920 - 1926 eine Stellung als Referent für Osteuropafragen am Weltwirtschafts - Archiv in Hamburg und wirkte daneben seit 1925 an der Universität als Privatdozent.

Zwei Jahre später ging v.E. nach Heidelberg, wo er neben einem Lehrauftrag auch die Leitung des neugeschaffenen "Instituts für Zeitungswesen" übernahm. Das Institut wurde alsbald zum Mittelpunkt politischer Debatten, wobei v.E. als Diskussionsredner in der "Aktionsgruppe Heidelberg" zu den politischen und sozialen Tagesfragen Stellung nahm und sich dabei als leidenschaftlicher Gegner des Nationalsozialismus zeigte. 1933 wurde er zum planmässigen a.o. Professor ernannt.

Im gleichen Jahr wurde er jedoch aus politischen Gründen als 1. ...